Abscheulichkeit, die — Die Abscheulichkeit, plur. die en. 1) Die Eigenschaft, Abscheu zu erregen; ohne Plural. Kein Wort vermag, die Abscheulichkeit dieses Anschlages auszudrucken. 2) Eine abscheuliche Sache, mit dem Plural … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abscheulichkeit — Abscheulichkeit,die:1.〈etw.AbscheuErregendes〉Grässlichkeit·Fratzenhaftigkeit–2.⇨Gemeinheit … Das Wörterbuch der Synonyme
Abscheulichkeit — Niederträchtigkeit; Gemeinheit; Falschheit; Niedertracht * * * Ab|scheu|lich|keit 〈f. 20〉 Schlechtigkeit, Gehässigkeit, Scheußlichkeit * * * Ab|scheu|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Abscheulichsein: die A. eines Verbrechens … Universal-Lexikon
Schwärze, die — Die Schwärze, plur. doch nur in der letzten Bedeutung von mehrern Arten, die n. 1. Der Zustand da ein Ding schwarz ist; ohne Plural. 1) In der ersten und zweyten Bedeutung des Beywortes. Ihre Gestalt ist so dunkel vor Schwärze, Klagel. 4, 8. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Maria, SS. (13) — 13SS. Maria Aegyptiaca et Zosimas. Presb. Mon. (2. al. 4. 30. Apr. 28. 29. 31. März). Die hl. Büßerin Maria, ihr Leben und Ende, ist uns durch den Priester und Einsiedler, Zosimas bekannt geworden. Aus diesem Grunde werden beide an demselben Tage … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Tod — Für bewußt existierende Menschen sind das Sterbenmüssen u. die Erscheinungsformen des Todes das denkbar Abscheulichste, auchwenn ein T. im einzelnen als ”gnädige Erlösung“ oder als stilles, lebensmüdes ”Erlöschen “ (”natürlicher T.“) erfahren… … Neues Theologisches Wörterbuch
Das Halsband der Taube (Ibn Hazm) — Das Halsband der Taube oder Von der Liebe und den Liebenden ist der Titel einer Abhandlung über die Liebe des im arabischen Córdoba geborenen Politikers und Gelehrten Ibn Hazm. Es ist das erste Buch, das Ibn Hazm nach seinem Rückzug aus dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Georg Pape — Friedrich Georg Pape[1] (* 3. Juli 1763 in Bracht, heute Fehrenbracht, Gemeinde Finnentrop[2]; † 11. Mai 1816 in Trier) gehörte zunächst dem Prämonstratenserorden an und zählte später zu den deutschen Jakobinern der Mainzer Republik… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Pape — Friedrich Georg Pape[1] (* 3. Juli 1763 in Bracht, heute Fehrenbracht, Gemeinde Finnentrop[2]; † 11. Mai 1816 in Trier) gehörte zunächst dem Prämonstratenserorden an und zählte später zu den deutschen Jakobinern der Mainzer Republik… … Deutsch Wikipedia
Callisto — CALLISTO, us, Gr. Καλλιστὼ, ους, (⇒ Tab. XIX.) nach einigen des Lykaons, Eumelus ap. Apollod. lib. III. c. 8. §. 2. nach andern, des Nykteus, Asius ap. eumd. l. c. nach den dritten, des Ceteus Tochter, Pherecydes ibid. nach den vierten aber eine… … Gründliches mythologisches Lexikon
Theodota, S. (4) — 4S. Theodota, M. (29. Sept.) Diese hl. Martyrin Theodota zu Philippi (nach Asseman Philippopolis in Thracien), welche früher als Buhlerin gelebt hatte, wurde im J. 318 dem Präfecten Agrippa angezeigt, daß sie an den festlichen Opfern, die dem… … Vollständiges Heiligen-Lexikon